Bislang wurde Seitens der Verwaltung der Landeshauptstadt Erfurt noch kein weiterer Termin genannt wann die Beschlussvorlage vorliegt zur Entscheidung.

Am 3.10.2016 wendete sich der Vorstand noch einmal per Email an den Verantwortlichen Dezernenten Herr Andreas Hilge .

Hierbei wurde noch einmal klar darum gebeten den Mitgliedern unserer Gemeinschaft einen verbindlichen Termin zu nennen wann es zu dieser Entscheidung kommt.

Aber auch die fehlende Kommunikation uns gegenüber wurde hierbei noch einmal dargestellt mit bitte um Besserung.

Folgende Fragen und Situation wurden noch einmal dargestellt in der folgenden Email mit bitte um ausreichender Beantwortung:

"

Sehr geehrter Herr Hilge,

 

nach meiner vorangegangenen Email an sie, wurde ich zuletzt von Herr Plhak kontaktiert. Mit der Aussage das es noch ein wenig Zeit Anspruch nehme die notwendigen Formalitäten zu klären bezüglich des neuen Standortes für die Garagengemeinschaft Andreasried / Hinter der Radrennbahn. Nun nach fast einem halben Jahr später, erfolgt keine Benachrichtigung wie es nun weiter geht, im angestrebten Prozess der Umsetzung des Garagenstandorts.

Hierzu wurde auch durch Herr Plhak zugesagt das es eine Verbesserung der Kommunikation geben soll welche bis zum heutigen Tag nicht erfolgte.

 

Die letzte Aussage von Herr Plhak ist vom heutigen Zeitpunkt aus gesehen auch nicht mehr zufriedenstellend. Die klare Frage die Raum steht ist, wann erfolgt hierzu eine verbindliche Entscheidung ?

 

Auch die Medien ( MDR ) berichteten zuletzt über das Thema der Garagen und das man sich noch immer auf der Zielgeraden befindet seit einem Jahr.

Dies lässt viel Raum für Spekulationen Mutmaßungen innerhalb der Anwohner am Berliner Platz / Rieth / Tiergarten. Die einfache Aussage „wir sind auf der Zielgeraden“ reicht hier nicht mehr aus. Ich möchte sie deshalb bitten eine klare Position einzunehmen welchen Stand die Verwaltung der Landeshauptstadt Erfurt hat, sowie auf die folgenden Fragen einzugehen um die versprochene Transparenz gegenüber dem Bürger zu gewährleisten.

 

Welche Ämter sind betraut mit der Ausarbeitung, der Beschlussvorlage des Standortwechsel der GG  für den Stadtrat ?

Welche Person ist als Ansprechpartner verfügbar um Nachfragen bezüglich der Beschlussvorlage zu stellen?

Wurde bereits an einer Beschlussvorlage gearbeitet und wenn ja welchen Stand hat diese oder ist diese bereits fertig ?

Wann wird die Beschlussvorlage verbindlich im Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt ?

Durch Wenn wird die Beschlussvorlage eingereicht im Stadtrat ?

Ist der Finale Vertrag fertiggestellt ?  

 

 

Zusätzlich benötigt die GG auch etwas Planungs-Umsetzungszeit für das Vorhaben den Garagenstandort für die BUGA 2021 zu wechseln, weshalb hier ebenfalls ein terminlicher Druck vorhanden ist damit die Garagenbesitzer auch einen Ersatz haben für ihre abzureißende Garage am alten Standort 2018. Die GG Garagengemeinschaft sieht vor geschlossen auf Hersteller zu zugehen weshalb hierbei auch entsprechende Lieferzeiten entstehen was die Errichtung verzögern kann. Vorab Informationen wurden bei den Herstellern bereits eingeholt. Arbeiten für die notwendige Infrastruktur müssen zuvor erledigt werden um die Verfügbarkeit bei Errichtung der Garagen zu gewährleisten.

 

Wir die Garagengemeinschaft Andreasried / Hinter der Radrennbahn möchten noch einmal klar zum Ausdruck bringen das wir der BUGA 2021 aufgeschlossen gegenüber stehen und daher auch mit dem Standortwechsel eine Chance sehen zur Aufwertung des Wohngebiets durch neue Garagen, auch wenn das bedeutet dass die alten Garagen gegenstandslos in den Besitz der Stadt Erfurt übergehen und Baukosten für die Garagengemeinschaft Andreasried / Hinter der Radrennbahn entstehen. Durch eine hoffentlich jetzt zügige Entscheidung durch den Stadtrat kann so auch mit den Bauarbeiten begonnen werden, um auch den Bauablaufplan der Stadt Erfurt nicht zu behindern.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Jan Kirchhof

 

Stellvertr. Vorstandsvorsitzender

Garagengemeinschaft

Hinter der Radrennbahn / Andreasried

99089 Erfurt